Kiefergelenks- und Kaumuskelbeschwerden.

Die Untersuchung der Kiefergelenke, Kaumuskulatur und die Feststellung von Abnutzungserscheinungen wie Schmelzabplatzungen an den Zahnhälsen oder Schmelzrisse gehören zu unseren routinemäßigen Untersuchungen mit dazu.
Bei einigen Menschen sind die Zähne durch massives Zähneknirschen oder –pressen derart eingekürzt, dass der gesamte Biss abgesunken ist.

Herabhängende Mundwinkel mit Infektionsgefährdung, Kiefergelenksbeschwerden (Knacken, Reiben) oder wiederholte Abplatzungen am Zahnersatz können die Folge sein.
Häufig treten Kopfschmerzen, Schulter- und Nackenbeschwerden, aber auch ein Tinnitus unklarer Ursache auf.

Eine gut sitzende Knirscherschiene, ggf. unterstützt durch Physiotherapie im Bereich der Kaumuskulatur und Kiefergelenke kann dabei Linderung verschaffen und eine weitere Beschädigung des Kausystems aufhalten.
In manchen Fällen besteht der Verdacht, einer stärkeren psychischen Belastung.